Coaching

Strukturen erkennen, Inhalte verstehen, Perspektive entwickeln

Coaching meint Training und in Bewegung sein. Training macht fit und erhöht die Erfolgsaussichten. Der Coach ist Trainer, Vermittler und begleitet die Weiterentwicklung beruflicher und privater Prozesse. Er erkennt Strukturen und versteht Zusammenhänge. Er zeigt diese unverblümt und wohlwollend gradlinig auf. Er unterstützt unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen und der Lebensgeschichte des Einzelnen berufliche Prozesse und gesundes Wohlbefinden aller Beteiligten. Es werden Konzepte zu innovativem Handeln weiter entwickelt. Der Coach begleitet mit Herz und Verstand in den einzelnen Prozessen.

Das Wohl von Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommt dem gesamtem unternehmerischen Erfolg zugute.

Für wen arbeitet der Coach?

Für den Einzelnen

  • der sich beruflich und privat weiterentwickeln möchte
  • der seine soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz erweitern möchte
  • Work – Life Balance
  • Wiedererlangen der inneren Autonomie

Für Unternehmen

  • die neue Wege gehen wollen
  • die innovativ in Personalfragen handeln möchten
  • zur Reflexion des Führungsstils
  • zur Weiterentwicklung der Managementkompetenzen
  • zur Führungskräfteentwicklung
  • die in Krisensituationen Unterstützung einholen
  • die neue Orientierung und betrieblichen Erfolg vereinbaren wollen

Prozess des Coachings

  • individuell ausgerichtet am Kunden
  • aktives Zuhören
  • durch Intervention
  • Orientierungsfragen
  • Erarbeiten von Lösungen
  • Abschlussgespräch
  • Evaluierung
  • Entwicklung (Vorher – Nachher)
  • Nachhaltigkeit
  • Ausblick

Prozedere

  • Kontaktaufnahme durch Sie
  • erstes kostenfreies Beratungsgespräch
  • Ihr Anliegen
  • der Bedarf
  • Rahmenbedingungen
  • Zielsetzung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s